Produkt zum Begriff Einleitung:
-
Einleitung in das Neue Testament
Einleitung in das Neue Testament , Well-structured and easy to read the authors of this textbook present this introduction on level with the current academic debate. The writings are at the centre of the work. They are organised in four thematic blocks, preceded by general topics (questions on synopsis, pseudepigrapha). Every writing is analyzed following its structure, its genesis (time, place, author, sources, and hypothesis of separation) and its specific discussion (cultural milieu, situation, content). , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kohlhammer Studienbücher Theologie#6#, Redaktion: Ebner, Martin~Schreiber, Stefan, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 614, Abbildungen: 30 Abbildungen, 5 Kt., Keyword: Einleitung; Exegese; NT; Neues Testament; Theologie; Theologie des Neuen Testaments, Fachschema: Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Theologie~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Theologie~Kritik und Exegese heiliger Texte, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 234, Breite: 156, Höhe: 34, Gewicht: 907, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170230934 9783170188754, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 885802
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Einleitung in das Alte Testament
Einleitung in das Alte Testament , This Textbook provides an introduction to the "big" (catholic) canon of the christian Old Testament. The "Old Testament" is the holy scripture of the Jews and Christians: the Torah/Pentateuch, the books of history, the books of wisdom and the prophets. The origin of each book is embedded into its historical und religious context, so that it proven to be an effect of the Israeli history of belief. The author especially reflects on the dual character of the Old Testament as (unifiing and seperating) Bible of Jews and Christians. Thus the current relevance of the Old Testaments is demonstrated. For the new, 9th edition all contributions have been brought up to date. Comprehensibility especially for students lay at the centre of the new edition. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20151014, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Kohlhammer Studienbücher Theologie#Bd 1,1#, Redaktion: Frevel, Christian, Auflage: 15009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 728, Abbildungen: 7 Abbildungen, 19 Tabellen, 2 Karten, Keyword: Bibel; Bibelhermeneutik; Christentum; Heilige Schrift; Judentum; Pentateuch; Tora; Übersetzung, Fachschema: Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis~Kritik und Exegese heiliger Texte, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Praktische Theologie, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 233, Breite: 154, Höhe: 40, Gewicht: 1200, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170221659 9783170206953 9783170195264 9783170183322 9783170172784, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Schnelle, Udo: Einleitung in das Neue Testament
Einleitung in das Neue Testament , Diese Einleitung behandelt die Entstehungsverhältnisse der 27 neutestamentlichen Schriften und stellt die theologischen Grundgedanken jeder Schrift und die Tendenzen der neuesten Forschung dar. Darüber hinaus werden Themen wie die Chronologie des paulinischen Wirkens, die Paulus-Schule, methodische Überlegungen zu Teilungshypothesen, die Gattung Evangelium, Pseudepigraphie und das Werden des neutestamentlichen Kanons ausführlich erörtert. Umfassend und beeindruckend. Theologische Literaturzeitung Ein ausgezeichnetes und kompetentes, auch didaktisch sorgfältig gestaltetes Einleitungswerk. Zeitschrift für Katholische Theologie Das Buch wird sicherlich für lange Zeit ein Standardwerk bleiben. Ordenskorrespondenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Thiessen, Jacob: Einleitung in das Neue Testament
Einleitung in das Neue Testament , Die neutestamentliche Einleitungswissenschaft beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte der 27 Bücher des Neuen Testaments. Infolge der Aufklärung und der »rein historischen Auslegung« - die Gottes Handeln in der Geschichte methodisch ausschließt - werden diese vor allem im deutschsprachigen Raum weitgehend spät datiert und damit ihrem historischen Kontext im Leben Jesu und der Apostel entfremdet. Diese Spätdatierung wird in dem vorliegenden Buch hinterfragt. Dabei spielen u. a. jüdische und altkirchliche Quellentexte sowie intertextuelle Studien eine größere Rolle, als das oft der Fall ist. Dadurch soll die Grundlage zu einem breiteren Verständnis der biblischen Botschaft vermittelt werden. Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für »Anfänger der Theologie« verständlich ist. [Introduction to the New Testament] The scholarly discipline of the »Introduction to the New Testament« is concerned with the history of the origin of the 27 New Testament books. As a result of the Enlightenment and the »purely historical interpretation« - which methodically excludes God's action in history - they are largely dated late, especially in German-speaking countries, and thus uprooted from their historical context in the lives of Jesus and the apostles. This late dating is questioned in the present book. Jewish and early church source texts as well as intertextual studies play a greater role in the present study than is often the case. This is intended to provide the basis for a broader understanding of the New Testament message. The book is designed to be understandable even for »beginners of theology«. Dr. Jacob Thiessen, Jahrgang 1964, ist Rektor und Professor für Neues Testament an der universitären theologischen Hochschule STH Basel. Nach dem Theologiestudium an der STH Basel promovierte er in Genf mit einer exegetischen Arbeit über die Stephanusrede in Apg 7,2-53. Gegenstand seiner Forschung sind neben den neutestamentlichen Einleitungsfragen u. a. die Exegese und Theologie neutestamentlicher Schriften sowie der hebräische Text der jüdischen Mischna im Kontext der neutestamentlichen Evangelien. Geboren wurde Thiessen in Paraguay. Er hat drei erwachsene Kinder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viele Seiten Einleitung Masterarbeit?
Die Anzahl der Seiten für die Einleitung einer Masterarbeit kann variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Universität oder des Fachbereichs. In der Regel umfasst die Einleitung jedoch etwa 5-10% der Gesamtlänge der Arbeit. Das bedeutet, dass die Einleitung einer durchschnittlichen Masterarbeit von 80-100 Seiten normalerweise etwa 4-10 Seiten umfassen würde. Es ist wichtig, dass die Einleitung alle relevanten Hintergrundinformationen, den Forschungskontext, die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit klar und präzise darstellt. Es ist ratsam, sich an die Vorgaben und Richtlinien Ihrer Universität zu halten, um sicherzustellen, dass die Einleitung angemessen und aussagekräftig ist.
-
Wie schreibt man eine Einleitung Seminararbeit?
Um eine Einleitung für eine Seminararbeit zu schreiben, solltest du zunächst das Thema der Arbeit präzise einführen und den Kontext erläutern. Anschließend kannst du die Relevanz des Themas für die Forschung oder Praxis hervorheben und die Zielsetzung der Arbeit klar formulieren. Zudem ist es wichtig, einen Überblick über die Gliederung der Arbeit zu geben und die Leser neugierig auf den weiteren Verlauf der Arbeit zu machen. Abschließend kannst du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Einleitung geben und einen Ausblick auf die folgenden Kapitel geben.
-
Was kommt in eine Einleitung Seminararbeit?
Was kommt in eine Einleitung Seminararbeit? Eine Einleitung einer Seminararbeit dient dazu, das Thema vorzustellen und den Leser auf den Inhalt der Arbeit vorzubereiten. Es werden die Motivation und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Zudem werden relevante Forschungsfragen und Hypothesen aufgeführt. Die Einleitung gibt einen Überblick über die Struktur und den Aufbau der Arbeit. Es ist wichtig, dass die Einleitung prägnant und informativ ist, um das Interesse des Lesers zu wecken.
-
Wie lang sollte eine Einleitung sein Masterarbeit?
Wie lang sollte eine Einleitung sein Masterarbeit? Die Länge einer Einleitung für eine Masterarbeit kann variieren, aber in der Regel sollte sie etwa 10-15% der Gesamtlänge der Arbeit ausmachen. Das entspricht in etwa 1.000-2.000 Wörtern für eine Masterarbeit von 10.000 Wörtern. Die Einleitung sollte ausreichend sein, um den Leser über das Thema zu informieren, den Kontext zu erläutern, die Forschungsfrage zu präsentieren und die Struktur der Arbeit zu skizzieren. Es ist wichtig, dass die Einleitung präzise und informativ ist, aber auch nicht zu langatmig wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Einleitung:
-
ORYLMYTE 100 IR Einleitung Sublingualtabletten 15 St
ORYLMYTE 100 IR Einleitung Sublingualtabletten 15 St - rezeptpflichtig - von Stallergenes GmbH - Sublingualtabletten - 15 St
Preis: 88.83 € | Versand*: 0.00 € -
Ponvory Packung zur Einleitung der Behan 14 St
Ponvory Packung zur Einleitung der Behan 14 St - rezeptpflichtig - von EurimPharm Arzneimittel GmbH - Filmtabletten - 14 St
Preis: 643.54 € | Versand*: 0.00 € -
ORYLMYTE 100 IR & 300 IR Einleitung Sublingualtab. 31 St
ORYLMYTE 100 IR & 300 IR Einleitung Sublingualtab. 31 St - rezeptpflichtig - von Stallergenes GmbH - Sublingualtabletten - 31 St
Preis: 166.34 € | Versand*: 0.00 € -
PONVORY Packung zur Einleitung der Behandlung FTA 14 St
PONVORY Packung zur Einleitung der Behandlung FTA 14 St - rezeptpflichtig - von Laboratoires JUVISE Pharmaceuticals - Filmtabletten - 14 St
Preis: 643.58 € | Versand*: 0.00 €
-
Was gehört in die Einleitung einer Masterarbeit?
Was gehört in die Einleitung einer Masterarbeit? Die Einleitung einer Masterarbeit sollte den Leser:innen einen Überblick über das Thema geben und die Relevanz der Forschung hervorheben. Außerdem sollte die Einleitung die Forschungsfrage oder Hypothese klar formulieren und den methodischen Ansatz der Arbeit skizzieren. Zudem ist es wichtig, den aktuellen Forschungsstand zu präsentieren und die Struktur der Arbeit kurz zu umreißen. Letztlich sollte die Einleitung auch die Zielsetzung der Arbeit deutlich machen und einen Ausblick auf die weiteren Kapitel geben.
-
Was kommt in die Einleitung einer Masterarbeit?
In die Einleitung einer Masterarbeit kommen in der Regel eine kurze Einführung in das Thema, die Relevanz der Forschung, die Zielsetzung der Arbeit sowie die Forschungsfragen, die im Verlauf der Arbeit beantwortet werden sollen. Zudem wird oft ein Überblick über die Struktur der Arbeit gegeben, um dem Leser einen Leitfaden zu bieten. Die Einleitung dient dazu, den Leser auf das Thema einzustimmen, das Interesse zu wecken und die Motivation für die Forschung zu verdeutlichen. Es ist wichtig, in der Einleitung den aktuellen Forschungsstand zu skizzieren und die Lücke aufzuzeigen, die die eigene Arbeit füllen soll.
-
Was kommt in die Einleitung einer Seminararbeit?
In die Einleitung einer Seminararbeit kommen in der Regel eine kurze Einführung in das Thema, die Relevanz und Aktualität des Themas, die Zielsetzung der Arbeit sowie eine Übersicht über den Aufbau der Arbeit. Außerdem können in der Einleitung auch die Motivation des Verfassers für die Wahl des Themas und die Forschungsfrage(n) der Arbeit genannt werden. Es ist wichtig, dass die Einleitung den Leser neugierig macht und einen ersten Überblick über den Inhalt der Arbeit gibt. Letztendlich dient die Einleitung dazu, den Leser auf das Thema einzustimmen und ihm einen ersten Eindruck zu vermitteln.
-
Wie lang darf die Einleitung einer Masterarbeit sein?
Wie lang die Einleitung einer Masterarbeit sein darf, hängt von den Vorgaben deiner Universität oder deines Fachbereichs ab. In der Regel sollte die Einleitung jedoch nicht mehr als 10-15% der Gesamtlänge der Arbeit ausmachen. Das entspricht in etwa 1.500-2.500 Wörtern für eine Masterarbeit von 15.000 Wörtern. Es ist wichtig, dass die Einleitung präzise und informativ ist, um den Leser auf das Thema einzustimmen und die Relevanz der Arbeit zu verdeutlichen. Es empfiehlt sich, die genauen Richtlinien deiner Hochschule zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du die Vorgaben einhältst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.